Das Schreckens-Szenario: Du willst Deinen Computer starten und nichts geht mehr (rien ne va plus ;)
Keine LED brennt, keine Fan oder Laufwerk fährt mehr hoch, CD ROM fährt den Tray nicht aus etc.
Nachdem alle Standard-Fehlerquellen ausgeschlossen sind (Power Kabel beschädigt oder versehentlich ausgestöpselt, Hauptsicherung herausgesprungen etc.)hier in den Staaten in jedem Zimmer einige Steckdosen durch Wandschalter ("Lichtschalter") gesteuert...eine böse Falle für einen Europäer, in die ich auch mehrfach gestolpert bin ;)
Bleiben als Ursache nur noch das Motherboard oder die PSU (das Netzteil) übrig. )in 99% der Fälle ist es dann die PSU, aber wir wollen es ganz genau wissen, bevor wieder unnötig Geld ausgegeben wird.
Wie kann man nun auf die Schnelle den Fehler weiter eingrenzen, wenn man kein 2. Netzteil zur Hand hat? Da hilft uns dieses Video (ohne Ton!), das ich auf metacafe gefunden habe.
Keine LED brennt, keine Fan oder Laufwerk fährt mehr hoch, CD ROM fährt den Tray nicht aus etc.
Nachdem alle Standard-Fehlerquellen ausgeschlossen sind (Power Kabel beschädigt oder versehentlich ausgestöpselt, Hauptsicherung herausgesprungen etc.)hier in den Staaten in jedem Zimmer einige Steckdosen durch Wandschalter ("Lichtschalter") gesteuert...eine böse Falle für einen Europäer, in die ich auch mehrfach gestolpert bin ;)
Bleiben als Ursache nur noch das Motherboard oder die PSU (das Netzteil) übrig. )in 99% der Fälle ist es dann die PSU, aber wir wollen es ganz genau wissen, bevor wieder unnötig Geld ausgegeben wird.
Wie kann man nun auf die Schnelle den Fehler weiter eingrenzen, wenn man kein 2. Netzteil zur Hand hat? Da hilft uns dieses Video (ohne Ton!), das ich auf metacafe gefunden habe.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen