Posts mit dem Label customize werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label customize werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 12. November 2009

Windows 7 - Theme f. Vista, jetzt noch einfacher

Der aktuelle Bericht über den vermeintlichen GPL-Verstoss von M$ brachte mich zu Rafael von within Windows.
Hat der doch ein geniales kleines Programm veröffentlicht, das den Themes-Teil von Windows " on the fly" patched so dass man 3rd party-Themes verwenden kann, ohne erst Systemdateien von Windows manuell oder per Vista Glazz patchen zu müßen.

http://fc05.deviantart.net/fs30/i/2009/245/b/e/Windows_7_Style_For_Vista_by_giannisgx89.jpg

Um dieses Ergebnis zu erziehlen benötigt man nun folgendes:
zuerst
UxStyle Core 0.2.1.1 (herunterladen und installieren, das ist besagtes Programm von Rafael)
Das gewünschte Theme (hier eben Windows 7 von giannisgx89) auspacken,  im Ordner "Windows 7 style"  finden sich die Unterordner "Theme" und "Extras". Die Extras behandle ich später, ist aber eigentlich alles recht gut erklärt in den Readme Dateien. Nun den "Theme" Ordner öffnen und den Inhalt nach "%windir%\Resources\Themes\" kopieren.
Nun noch einen Rechtsklick auf den Desktop und unter "Personalize" das neue Theme auswähen. Fertig ;)

Im EXTAS Ordner finden sich Patches, um Vista mehr wie Se7en aussehen zu lassen..wer das möchte, wird dort fündig. mich interessierte nur der unaufdringliche Glaslook der Oberfläche :D

-DG




 



Montag, 2. November 2009

Windows 7 Feature Desktop Background SlideShow f. XP und Vista

Gerade bei Vishal Gupta gesehen:
Obengenanntes Feature ist quasi ein in Windows 7 eingebauter Desktop-Hintergrund Wechsler.
Allerdings ist die Geschichte nicht neu. Bereits in 2003 stellte Microsoft die Winter Fun Packs 2003 für XP vor.
http://img.photobucket.com/albums/v374/vishaal_here/Windows_XP_Winter_Fun_Pack_2003_2.png
Darin war enthalten: Der Windows Media Player 9, Windows Movie Maker 2, Digitale Photography und Games. Unter Digitale Photography gab es u.a. den "Winter Fun Wallpaper Changer. Damit kann jedes beliebige Verzeichnis als Wallpaper-Speicherort  angegeben werden. Die darin (und in allen Unterordnern) enthaltenen Bilder werden dann in Intervallen von mindestens 15 Minuten und höchstens 1 Woche, der Reihe nach durchgewechselt.
http://img.photobucket.com/albums/v374/vishaal_here/Winter_Fun_Wallpaper_Changer.png

Das gesamte Pack gibt es HIER.
Wer nur den Changer möchte, den gibt es (nach bestandener Genuine Prüfung) HIER.
Für Leute mit mehreren Rechnern: Man muß das Pack nicht jedes Mal installieren...es genügt, die Datei WinterWalltoy.exe aus %programfiles%\Windows XP Fun Pack\Winter 2003\WinterPowerToy (bzw. %programfiles%\WinterPowerToys) auf die anderen Rechner zu kopieren.
[via]
-DG

Mittwoch, 9. September 2009

Cyclone Wallpaper Wechsler

Ein weiteres Programm, das in einstellbaren Intervallen, die Desktop-"Tapete" wechselt.
Es werden alle gängigen Bildformate unterstützt.
Es lassen sich "Alben" definieren und speichern, so dass man ggf. nur Themen- bzw. Jahreszeit bezogene Bilder sieht.
Fügt man solch einem Album einen Ordner hinzu, so werden automatisch alle darin enthaltenen Bilder verwendet.
Auch werden Ordner auf Veränderungen überwacht. Sobald sich dort Bildmäßig etwas ändert, werden diese Änderungen im Cyclone Wallpaper Changer berücksichtigt.


Download & weitere Info

Danke an Andy
-DG


Powered by ScribeFire.

Dienstag, 2. Juni 2009

Update: VistaGlazz v1.2

VistaGlazz, das ich bereits hier erwähnte ist jetzt auf die Version 1.2 upgedatet worden.

http://www.codegazer.com/wp-content/uploads/2007/10/vgmenu.gif

Es dient hauptsächlich dazu, auf Vista Themes von Drittanbietern (wie z.B. von www.defiantart.com) nutzen zu können.
Changelog:

  • Windows Vista SP2 support
  • Major changes to the patching technique
  • Asynchronous (read: speedier) start-up
  • Few bug fixes/optimizations to both installer/VistaGlazz
Es werden 32-Bit und 64-Bit Vistas unterstützt.

Download

Homepage

[via]




Freitag, 24. April 2009

Zum (zeitweise) Icon-freien Desktop mit Iconoid

Jürgen Hugo gab mir gestern in diesem Post den Tipp, Icons mit  auszublenden



Ein wirklich geniales kleines Background Programm. Ich habe es mir so eingestellt, das die Icons immer ausgeblendet sind und bei Klick auf den Desktop für 10 Sekunden angezeigt werden.

Installation ist simpel: Man lädt sich das Zip-File von
hier, entpackt es und startet die Setup.exe

Die Deinstallation kann über die Systemsteuerung erfolgen.

Das Programm ist Silly-Ware. Es kann automatisch privat und geschäftlich unbeschränkt genutzt werden. Der Programmiere würde sich aber sehr freuen, wenn man ihm etwas "utterly silly and totally worthless" sendet.
Als Beispiel führt er dort an:
Einen schlechten Witz
die Farbe Deines Lieblingsstuhls
ein Bild Deines linken Daumens
die Anzahl der Finger, die Du besitzt
Alles Mögliche...solange es nur völlig wertlos ist ;)

-DG

Mittwoch, 22. April 2009

Ein weiterer Schritt zum sauberen Desktop

Da verwendet man Stunden darauf, ein schönes Wallpaper zu finden...dann möchte man ja auch etwas davon sehen.

Die Idee: Wenn man das Kommando "Papierkorb leeren" in das Kontextmenu des Desktops aufnimmt, muss das Papierkorbicon sich nicht mehr auf dem Desktop befinden. Vorgehensweise dazu:


Name:  Added.jpg Views: 103 Size:  29.0 KB

Man läd sich  die Datei  Add_Desktop_Empty_Recycle_Bin.zip  und entpackt sie

Ist man bereits als Administrator eingelogged, so genügt ein Doppelklick auf die entpackte REG-Datei.

Ansonsten startet man regedit.exe als Administrator und integriert die reg Datei z.B. über Datei/Import

Falls irgendwann einmal gewünscht, läßt sich die Aktion einfach rückgängig machen:

Dazu läd man sich die Datei  Remove_Desktop_Empty_Recycle_Bin.zip  und verfährt damit entsprechend.

Das ggf. gelöschte Papierkorb-Icon bekommt man so wieder:
Rechtsklick auf Desktop, Personalize, unter Tasks Desktop-Icons anpassen und dort den entsprechenden Haken setzen.

[via]

Dienstag, 10. Februar 2009

Ultimate Windows Tweaker v1.1

Das bekannte Tool von winvistaclub.com wurde auf die Version 1.1 upgedated und enthält nun über 150 Tweaks, die das anpassen von Vista und Windows 7 Installationen (nicht alle Tweaks sind für Win7 geeignet...besonders nicht die, aus den Bereichen Personalization, User Accounts & UAC !!) einfacher gestalten.

Changelog:

System Information: A new page has been added that shows basic information about your Windows and hardware configuration; like Windows edition, Service Pack level, Processor, RAM etc.

Personalization:
- Show drive letters ENHANCED
- Add custom instant search
- Use small icons
- Store and display a list of recently opened programs and total no of programs
- Button grouping ENHANCED

User Accounts & UAC:
- User Account Control ENHANCED and has user friendly interface.

System Performance
- Menu speed moved from Personalization page
- Services and performance tweaks re-arranged

Network Tweaks
- Bandwidth optimization moved from IE page

Internet Explorer
- Enable suggested sites
- Enable Caret browsing on startup of IE
- Enable clear type on HTML
- Enable smooth scrolling
- Notify when download complete
- Enable to check exe's signature
- Allow to run invalid signature exes

Additional Options
- Add "Pin to Start Menu" and "Add to Quick Launch"
- OEM information has separate place

Issue FIXED:
- Detects default settings in clean installed Windows Vista
- Windows Vista x64 issues fixed
- DPI scaling problem fixed
- Few tweaks re-arranged
- Remove "-shortcut" suffix fixed
- Remove shortcut arrow from shortcuts icon fixed
- Suppress shutdown messages in Vista x86 issue on IE page


Download

-DG

Sonntag, 21. Dezember 2008

XP im Windows 7 - Look

Highlites dieses Themes:
voller Start-Orb, die Superbar, große und iconisierte Taskbar-Schaltflächen



Das Theme beinhaltet 4 Substyles:

Aero32, Bottom32 (beide mit 32x Icongröße)
Aero48, Bottom48 (beide mit 48x Icongröße)

Die Aero Substyles zeigen "common Tasks" im Explorer auf der linken Seite (im Bild rechts oben)
Im Bottom-Substyle werden sie eben unten im Explorer angezeigt (im Bild rechts unten)


und so wird's gemacht:
Nach dem auspacken habt Ihr folgenden Ordner: "SevenVG Refresh Themee for Windows XP by Vishal Gupta". In diesem Ordner befinden sich 3 Unterordner:
=>"Fonts" (darin befindet sich der benötigte Segoe UI Font...einfach durch starten der Fonts.exe installieren, sofern nicht bereits im System vorhanden).
=>"Styler Toolbar"(Das Setup für den Styyler und der Toolbar-Skin).

=>"Theme" (das eigentliche Theme. Es wird durch Start von Theme.exe installiert).

Nun nur noch Theme, ganz normal per Desktop-Eigenschaften auswählen und den Windows-7 Look genießen ;)

BTW: wer die UX Theme-Dateien noch nicht gepatcht hat (eine eingebaute "Falle" von Microsoft, die verhindert, das eigene Themes verwendet werden können) der benötigt noch folgende Dateien:

für XP SP2 (die zu Eurem System passende RAR Datei laden, und mit diesem Programm austauschen)

für XP SP3 (einfach starten und den Patch-Button klicken)

Wer aber bereits "eigene" Themes laufen hatte, kann eigentlich davon ausgehen, das die UXTheme Dateien bereits gepatched sind .

Download

Mirror 1


[via]

-DG

Mittwoch, 10. Dezember 2008

DriveIcon aendern

Als kleine Spielerei am Rande habe ich heute mit diesem kleinen Programm verschiedene Icons fuer die externen HDDs, USB Sticks und Memory/SD-Cards eingebunden. (Unter Vista bitte mit Admin-Rechten starten, sonst wird das nichts ;)


Sehr einfach: Den entsprechenden Laufwerksbuchstaben im "DriveLetter"-Feld eingeben, per "Browse" den Pfad zum gewuenschte Icon einstellen, "Create" drücken...fertig :D

Mit DIESEM Programm, das ich am 4.12. bereits vorgestellt hatte, lassen sich diverse USB-Geraete recht einfach bestimmten Buchstaben zuordnen, so dass ich jetzt bei dem externen USB Drive auch das passende Icon bekomme. Genauso bekommt der Sandisk Cruzer Micro Skin 4GB USB Stick ein anderes Icon als z.B. der PNY Attache.
Die Icons fuer die SD Cards habe ich von HIER



die Sandisk Icons von H I E R



und die WD extern Icons von H I E R



-DG

Donnerstag, 2. Oktober 2008

Vista Shortcuts die Zweite

HIER hatte ich beschrieben, wie man sich von der Dateierweiterung "Shortcut" trennt, die normalerweise an jeden Dateinamen enes .lnk-Files angehängt wird.
Da Ramesh Srinivasan immer wieder bessere Lösungen kennt, wollte ich die Euch nicht vorenthalten.
Heute gehen wir einen Schritt weiter ;) Es soll ja Leute geben, denen gefällt das Standard-Overlay (der Pfeil auf Shortcut-Icons) nicht. Da bietet sich jetzt Hilfe an, in Form eines kleinen Programmes der Fa. Frameworx, mit Namen Vista Shortcut Manager oder kurz FX Visor jeweils in 32 und 64-Bit Version
Damit hat man dann die Auswahl zwischen großem und kleinem, oder keinem Pfeil .
Wer grafisch etwas auf dem Kasten hat, kann sogar selbst erstellte Overlays verwenden,


Außerdem behandelt dieses Utility, wie man schön sehen kann, die zuvor besprochene "Shortcut"-Problematik ;)

Es gibt allerdings, wie meistens, auch hier zwei Wege. Wer sich nicht gerne für Alles und Jedes Programme installieren möchte, die er vielleicht nur ein, zweimal nutzt und sich fit genug fühlt, in der Registry zu "stricken", der lädt sich entweder
dieses leere Overlay oder wer lieber den kleinen Pfeil hätte DIES hier von winhelponline.com und entpackt sie z.B. nach C:\Icons.

Im zweiten Schritt startet man nun Regedit.exe und geht nach
HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Microsoft \ Windows \ CurrentVersion \ explorer \ Shell Icons
Anmerkung: Falls der Zweig Shell Icons nicht an der angegebenenn Stelle vorhanden ist, muss man ihn erst anlegen.
Im rechten Fenster legt man nun eine neuen String an (REG_SZ) und nennt ihn 29
Per Doppelklick gibt man dann der 29 den Wert C:\Icons\blank.ico
(bzw. C:\Icons\lightarrow.ico für den kleinen Pfeil),
Beendet Regedit.exe und logged sich einmal aus und wieder ein

-DG

Dienstag, 30. September 2008

In Vista abschalten, das Shortcuts automatisch die Endung Shortcut erhalten

Für Leute, die genau wie ich, nicht mögen, das Shortcuts in Vista neben dem kleinen Pfeil auch noch die Bezeichnung Shortcut tragen, für die ist folgender Tipp von Ramesh Srinivasan evtl. interessant:

Vorgehensweise
1. Klicke auf Start, gib ein regedit.exe und bestätige mit ENTER

2. Gehe zu folgendem Registry Key:

HKEY_CURRENT_USER \ Software \ Microsoft \ Windows\ CurrentVersion \ Explorer

3. Doppel-klick im rechten Fenster auf "Link" und ändere den Wert auf 00 00 00 00

4. Schließe den Registry Editor

5. Logg Dich aus und wieder ein damit die Änderung aktuell wird .

Natürlich wirkt sich diese Einstellung nur auf Shortcuts aus, die nach der Änderung erstellt werden. Rückwirkend geht da nichts ;)

Anmerkung: Um die Änderung zurückzunehmen setzt Du den Wert einfach wieder auf 1e 00 00 00


-DG